I like fish

Ich hab Freunde, die fahren nicht in den Osten, weil sie Angst haben vor Nazis. Und ich kenne Leute die ziehen da hin. Trotz Nazis. Und bauen was auf. Michael Wickert ist einer von ihnen.

Micha hat in Gerswalde die Fischräucherei „Glut & Späne“ aufgebaut. Im Winter räuchert er drinnen, im Kalträucherofen. Da werden die Fischfilets in den kalten Rauch gelegt. Im Sommer räuchert er draußen, heiß überm Buchenholz-Feuer. In Gerswalde, auf der Terrasse der Schlossgärten: ein interessantes und beliebtes Ausflugsziel. Vor einigen Jahren haben engagierte Menschen angefangen, die zerfallenen Terrassen des Schlossgartens herzurichten und dort Permakultur-Gemüsebeete anzulegen. Da kann man schön in der Sonne sitzen und der Duft vom Räucherofen lässt einem das Wasser im Mund zusammenlaufen.

Nun gibt es Räucherfisch auch im Supermarkt. Was ist das Besondere an Michas Fisch?

  • Sein Fisch kommt aus der Gegend. Also: kurze Transportwege = weniger Energie, weniger CO2.
  • Die kurzen Lieferketten beleben das Land, früher sind hier alle weggezogen, jetzt verändert sich gerade ganz viel.
  • Michas Fisch ist handwerklich produziert. Es gibt keine Trickserei mit Salzwasser für zusätzliches Gewicht, undeklarierten Zusatzstoffen, Konservierungsstoffen und Flüssigrauch. Der Fisch ist frisch und hausgemacht – und das schmeckt man.
  • Man sieht den Produzenten, kann mit ihm sprechen und ihn was fragen.
  • Außerdem bekommt man bei ihm Fische, die es in keinem Supermarkt zu kaufen gibt: Schlei, Hecht, Brassen, Wels.

Was Micha in der Uckermark beobachtet: viele junge Menschen ziehen jetzt aufs Land, gründen Betriebe, bauen Häuser, gärtnern, halten Bienen und Hühner, brauen Bier und profitieren dabei von ihren Uckermärker Nachbarn, die das alte Wissen über besonders gut angepasste Obstsorten, alte Tierrassen und Anbaumethoden noch haben. Ein unschätzbar wertvoller Austausch.

Ich mag total gerne Fisch. Aber es muss kein Fisch von wer weiß woher sein. An der Küste von Senegal mit Riesentrawlern gefangen? So dass die einheimischen Fischer dort ihre Familien nicht mehr ernähren können? Die dann keinen Ausweg sehen als Piraten zu werden und Schiffe zu überfallen?

Da esse ich lieber weniger, aber guten Fisch vom Produzenten.

Kommt mal vorbei bei Micha in der Markthalle in Kreuzberg. Oder im Sommer in den Schlossgarten von Gerswalde.

Ein Gedanke zu “I like fish

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s